x

Diesen Artikel auf Social Media teilen

Wohnflächenberechnung in der Immobilienbranche

Fr. 10 Oktober 2025

Wohnflächenberechnung in der Immobilienbranche
Erfahren Sie, wie Sie versteckte Fallstricke bei der Wohnflächenberechnung vermeiden und warum Präzision dabei finanziell vorteilhaft sein kann.

Jetzt gratis PDF Infomaterial sichern zum Thema "Wohnflächenberechnung in der Immobilienbranche"

Wohnflächenberechnung in der Immobilienbranche

Wohnflächenberechnung: Fehlerquellen bei Dachschrägen, Balkonen und mehr

Haben Sie sich schon einmal gewundert, wie genau die Wohnfläche Ihrer Immobilie berechnet wird? Vielleicht gibt es einige versteckte Fallstricke, die Ihnen nicht bewusst sind. In diesem Beitrag beleuchte ich die häufigsten Fehlerquellen bei der Wohnflächenberechnung und gebe Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie diese umgehen können.

Warum ist die Wohnflächenberechnung so wichtig?

Die genaue Berechnung der Wohnfläche einer Immobilie ist für viele Aspekte relevant: von der Festlegung eines Verkaufspreises bis hin zur Bestimmung von Nebenkosten. Ein kleiner Fehler kann schnell große finanzielle Auswirkungen haben. Doch wo lauern die häufigsten Fehlerquellen?

Dachschrägen: Der Teufel steckt im Detail

Bei der Berechnung der Wohnfläche unter Dachschrägen gibt es klare gesetzliche Vorschriften. Doch oft werden diese nicht korrekt angewendet. So wird die Fläche unter einer Dachschräge meist lediglich zu einem Bruchteil angesetzt, wenn die Höhe darunter weniger als zwei Meter beträgt. Ein Missverständnis hier kann schnell zu einer fehlerhaften Berechnung führen. Hätten Sie gewusst, dass nur die Fläche mit einer Deckenhöhe über einem Meter überhaupt berücksichtigt wird? Solche Details kann ich Ihnen als erfahrener Immobilienmakler aufzeigen und Klarheit schaffen.

Balkone und Terrassen: Wie werden sie berücksichtigt?

Ein weiterer häufiger Irrtum betrifft die Einbeziehung von Balkonen und Terrassen. Diese werden meist nur anteilig zur Wohnfläche hinzugerechnet. Hierbei gibt es jedoch unterschiedliche rechtliche Vorgaben, je nachdem, ob es sich um eine Mietwohnung oder eine Eigentumswohnung handelt. Diese Komplexität kann schnell zu Verwirrung führen, und nicht selten kommt es zu Fehleinschätzungen. Gern helfe ich Ihnen dabei, hier den Durchblick zu behalten.

Die Bedeutung des Baujahres

Wussten Sie, dass das Baujahr einer Immobilie ebenfalls ein entscheidender Faktor bei der Wohnflächenberechnung sein kann? Ältere Gebäude wurden oft nach anderen Normen gebaut, was sich auf die als Wohnfläche anrechenbaren Bereiche auswirken kann. Hier den Überblick zu behalten, ist für Laien oft schwierig. Mit meiner Erfahrung stehe ich Ihnen hier zur Seite, damit keine ungerechtfertigten Abzüge zu Ihrem Nachteil führen.

  • Fehler bei der Berechnung der Wohnfläche können den Wert einer Immobilie erheblich beeinflussen.
  • Dachschrägen und Balkone sind häufige Fehlerquellen bei der Flächenberechnung.
  • Einschlägige Normen und Baujahre müssen berücksichtigt werden, um zu genauen Ergebnissen zu gelangen.

Fazit: Setzen Sie auf Professionalität

Eine korrekte Wohnflächenberechnung kann erhebliche finanzielle Vorteile mit sich bringen. Es ist daher von größter Wichtigkeit, diese Aufgabe sachkundig anzugehen. Gerne stehe ich Ihnen als erfahrener Immobilienmakler zur Verfügung, um Ihnen bei der genauen Berechnung Ihrer Wohnfläche zu helfen. Nutzen Sie meine Expertise und vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch über mein Kontaktformular. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Immobilie optimal in Szene setzen.

FAQs

Wie wird die Wohnfläche bei Dachschrägen berechnet? Die Fläche mit einer Deckenhöhe von unter einem Meter wird nicht zur Wohnfläche gezählt; Flächen zwischen einem und zwei Metern Höhe werden zur Hälfte angerechnet.

Sind Balkone und Terrassen immer Bestandteil der Wohnfläche? Balkone und Terrassen werden oft anteilig dazugerechnet, abhängig von ihrer Lage und der genutzten Norm.

Warum variiert die Fläche bei älteren Gebäuden? Ältere Gebäude wurden nach anderen baulichen Standards errichtet, die heute eventuell nicht mehr gelten. Dies kann die angerechnete Wohnfläche beeinflussen.

Kontakt

Vorname *
Nachname *
Strasse *
PLZ *
Stadt *
Telefon *
E-Mail *
Ihre Anfrage *
Widerrufsbelehrung *
Datenschutzinformationen *

100% Kostenloser PDF Download

Name
Handynummer
E-Mail *
Widerrufsbelehrung *
Datenschutzinformationen *